Allgemeine Funktionen

a:tavolo ist mehr als ein digitales Reservierungsbuch. Unsere Reservierungssoftware ist nicht nur Hard- und Software-unabhängig konzipiert, sondern auch Touchscreen-optimiert. Zudem ist die webbasierte Reservierungslösung responsiv programmiert, d.h. die Auflösung und die Darstellung der Oberflächen passen sich dem mobilen Endgerät an.

So arbeiten Sie unter Ihren vorhandenen Voraussetzungen, sparen Anschaffungskosten für neue Hardware und kein Mitarbeiter muss sich an neue Endgeräte gewöhnen. Sollten Sie ausländisches Personal beschäftigen, können Sie die Systemsprache der Reservierungssoftware vor jedem Login auch von Deutsch auf Englisch umstellen.

Integrierte Benutzerverwaltung

In unserem Reservierungsprogramm legen Sie beliebig viele User an und ordnen Sie diese bestimmten Rechtegruppen zu. So stellen Sie sicher, dass jeder Mitarbeiter nur diejenigen Schreib- und Leserechte erhält, die er benötigt. Alle Softwareoberflächen sind benutzerdefiniert, d.h. Ihre Mitarbeiter sehen nur Bereiche, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen.

Datenänderungen durch Ihre Mitarbeiter werden in eine Historie zum Datensatz geschrieben. Sie erkennen jederzeit, welcher Benutzer die Änderungen an der Buchung vorgenommen hat.

Restaurantauswahl

Sie managen mehr als ein Restaurant? Kein Problem, wir haben den Online-Reservierungsmanager mehrmandantenfähig angelegt. So verwalten Sie mit a:tavolo alle Reservierungen und Gastdaten – wenn notwendig, auch für mehrere Restaurants.

Tischressourcen in Echtzeit buchen

A:tavolo prüft in Echtzeit alle buchbaren Tischressourcen auf die gewählte Gastanzahl und das gewünschte Zeitfenster – unabhängig ob Sie Restaurantintern oder der Gast online reserviert.

Automatische Prozesse

Diverse automatische Prozesse (wie für Bestätigungs-E-Mails) ersparen Ihnen viel Zeit, die Sie gewinnbringend im Kundenservice nutzen können.

Volltextsuche

a:tavolo hat eine Volltextsuche in die Gästedatenbank integriert. Die Suchfunktion filtert schon während der Eingabe des Suchbegriffs (z.B. Vorname, Nachname, Firmenname, Telefonnummer, E-Mailadresse) alle Kunden heraus, die Ihrer Selektionsanfrage entsprechen. Dazu prüft die Reservierungssoftware alle Einträge im Kundenstamm auf Ihren Suchbegriff und sucht sogar in den eigens definierten Zusatzfeldern nach Ihrem Keyword.

Individuelle Einstellungen vornehmen

Passen Sie sich Ihren Reservierungsmanager ganz nach Ihren Bedürfnissen an. Hinterlegen Sie einfach die Stammdaten für Ihr Restaurant (wie z.B. Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Tischpläne).

Sie bestimmen selbstständig, wie die Reservierungssoftware funktionieren soll, z.B. Standardeinstellung für die Reservierungsdauer festlegen. Zudem können Sie Reservierungsstopps oder Vorlagen für E-Mail-Texte hinterlegen und Pflicht- sowie Zusatzfelder definieren.

Weitere Funktionen sind:
Reservierungsbuch
Kundendatenbank
Webanbindung
Marketing